Ernte 2021

Seit letzter Woche gibt es abgesackte Kartoffeln bei uns zu kaufen. Wir haben wieder die Sorte Karelia angebaut. Laut Sortenbeschreibung ist Karelia seit diesem Jahr nicht mehr vorwiegend festkochend sondern mehligkochend. Offensichtlich können sich die Tester nicht entscheiden!? Auf jeden Fall schmecken die Kartoffeln wie letztes Jahr sehr gut und sind in Gebinden von 5 und 12,5 kg zu bekommen. Natürlich bieten wir auch die kleinen Drillinge in 5 kg – Säcken an.

Es geht auf den November zu und wir sind immer noch am Ernten. Getreide und Körnerleguminosen haben wir bis Anfang September gedroschen und eingelagert. Anfang Oktober haben wir die Kartoffeln gerodet und nun sind wir dabei unseren Körnermais zu dreschen. Der Mais, dessen Körner auf dem Meyerhof zu Bakum zu Geflügelfutter verarbeitet werden, ist die letzte Kultur, die eingefahren wird.

Zwischenzeitlich fand vor allen Dingen in der ersten Oktoberhälfte die Herbstbestellung statt. Felder wurden gepflügt und mit Egge und Walze saatfertig gemacht. Anschließend haben wir Dinkel und Weizen ausgesät. Wir haben sogar schon, dank des trockenen Wetters einige Flächen Striegeln können.

Die Mutterkuhherde grast noch immer auf den Grünland- und Ackerfutterflächen des Gut Holzhausen. Wenn das Wetter weiter gut bleibt, können die Tiere noch bis in den November draußen bleiben, bevor die Stallsaison beginnt.

Die Schafe vom Schäfer Martin Marx sind während der gesamten Vegetation auf Flächen von uns unterwegs gewesen und haben das Kleegras kurz gehalten. Aktuell fressen sie den ersten Aufwuchs der im Sommer ausgesäten Kleegras- und Zwischenfruchtbestände ab.