Die Muttertiere unserer Rindviehherde sind Kreuzungen aus Limousin und Deutsch Angus. Als Zuchtbulle halten wir einen behornten Limousin-Bullen. Ca. 100 Köpfe hat die Herde, Nachzucht und junge Kälber eingerechnet.
Im Sommer sind die Mutterkühe mit ihren Kälbern und der weiblichen Nachzucht auf der Weide, wo sie täglich von uns kontrolliert werden. Der neue Stall, den wir 2009 gebaut haben, dient vor allen Dingen als Winterquartier. Es ist ein Außenklimastall, der den Tieren optimale Bewegungsfreiheit, viel Licht und ein gutes Raumklima bietet.
Die Tiere bekommen nur hofeigenes Futter! Hauptsächlich sind das Heu und Anwelksilage von unseren Kleegras- und Grünlandflächen. Abgesetzte Jungtiere bekommen zusätzlich für eine Weile gequetschtes Getreide als Energieergänzung.
Zurzeit ist unsere älteste Kuh 17 Jahre alt und hat bereits 16 Kälber zur Welt gebracht und großgezogen. Im Durchschnitt werden die Kühe 9 bis 10 Jahre alt.
Unsere Mastbullen verlassen den Betrieb mit 18 bis 22 Monaten. Schlachtfärsen werden etwa ein halbes Jahr älter.
Ein Hauptabnehmer für die Tiere ist die Demeter Landerzeugnisse GmbH, die insbesondere Hersteller von Baby-Nahrung beliefert. Regional arbeiten wir eng und vertrauensvoll mit dem Bio-Betrieb Meßler in Sandebeck zusammen, der seine und unsere Tiere als regionales Rindfleisch vermarktet.